Startseite Rechtssachen

Das OPTISCAN 3D-optische Messsystem

Bescheinigung
China Dongguan Wang Min Optical Instrument Co., Ltd. zertifizierungen
China Dongguan Wang Min Optical Instrument Co., Ltd. zertifizierungen
Kunden-Berichte
Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Kauf und freue mich darauf, in Zukunft weitere Ihrer Angebote zu erkunden.

—— Kal Menia

Ihr außergewöhnliches Produkt und Service haben Ihnen einen loyalen Kunden erworben, und ich freue mich, mehr Ihrer Angebote in der Zukunft zu erforschen.

—— Ayaz

Ich bin online Chat Jetzt

Das OPTISCAN 3D-optische Messsystem

August 28, 2025
Aktueller Firmenfall über Das OPTISCAN 3D-optische Messsystem

 

Das OPTISCAN 3D Optische Messsystem

 

Im Bereich der hochpräzisen Fertigung ist der Bedarf an exakten, wiederholbaren und berührungslosen Messtechniklösungen von größter Bedeutung. Während der Markt eine Reihe von 3D-optischen Messinstrumenten anbietet, hebt sich unser OPTISCAN 3D-System ab. Wir haben nicht einfach nur eine weitere Maschine gebaut; wir haben einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise entwickelt, wie Hersteller dimensionale Genauigkeit erreichen und überprüfen.

Mehr als nur Datenblätter: Der OPTISCAN-Unterschied

Was OPTISCAN wirklich auszeichnet, sind nicht nur seine beeindruckenden Spezifikationen, sondern die zugrunde liegende Philosophie seines Designs – ein unermüdliches Streben nach intrinsischer Genauigkeit, betrieblicher Vielseitigkeit und beispielloser Datenintegrität.

1. Das Herz der Präzision: Fortschrittliches optisches Triebwerksdesign

Im Gegensatz zu vielen Systemen, die sich auf handelsübliche optische Komponenten verlassen, verfügt der OPTISCAN über ein proprietäres, kundenspezifisch entwickeltes optisches Triebwerk. Hier geht es nicht nur um eine höhere Auflösung; es geht um optimierte Lichtweggeometrie, minimierte optische Aberrationen und ein überlegenes Signal-Rausch-Verhältnis bei jeder Vergrößerung.

  • Kundenspezifische telezentrische Objektive: Wir haben kundenspezifisch gefertigte telezentrische Objektive integriert, die den Perspektivenfehler praktisch eliminieren und sicherstellen, dass jedes erfasste Pixel die wahren Abmessungen des Objekts genau darstellt, unabhängig von seiner Position innerhalb des Sichtfelds. Dies ist entscheidend für die präzise Feature-Extraktion bei komplexen Geometrien.

  • Dynamisches Beleuchtungsarray: Unser einzigartiges, mehrwinkliges, programmierbares LED-Beleuchtungsarray geht über einfache Hintergrundbeleuchtung oder Ringlichter hinaus. Es ermöglicht eine intelligente Beleuchtungsanpassung, hebt bestimmte Merkmale hervor, minimiert Blendeffekte auf reflektierenden Oberflächen und dringt in komplizierte Hohlräume ein, wodurch Details sichtbar werden, die durch herkömmliche Beleuchtung verdeckt werden könnten. Diese dynamische Steuerung verbessert die Fähigkeit der Maschine, eine größere Bandbreite an Materialien und Oberflächenausführungen ohne manuellen Eingriff zu messen.

2. Robuste Mechanik für unerschütterliche Stabilität

Ein ausgeklügeltes optisches System ist nur so gut wie die Plattform, auf der es ruht. Der OPTISCAN basiert auf einem granitbasierten, schwingungsgedämpften mechanischen Rahmen. Dies bietet eine ultra-stabile Grundlage, die den Messprozess von äußeren Störungen isoliert und sicherstellt, dass die hochempfindlichen optischen Komponenten über die Zeit und unter verschiedenen Umgebungsbedingungen eine perfekte Ausrichtung beibehalten.

  • Präzisions-Linearmotorantriebe: Wir haben uns für Direktantrieb-Linearmotoren anstelle von herkömmlichen Spindeln entschieden. Dies führt zu Null-Spiel, ultra-sanfter Bewegung und Submikron-Positioniergenauigkeit in X-, Y- und Z-Achsen. Das Ergebnis ist ein schnelleres, präziseres Scannen und Messen ohne mechanischen Verschleiß oder Drift.

  • Closed-Loop-Feedback-Systeme: Integrierte hochauflösende lineare Encoder mit Closed-Loop-Feedback überwachen und passen die Position des Tisches kontinuierlich an. Diese ständige Selbstkorrektur garantiert, dass die Maschine immer ihre exakte Position im 3D-Raum kennt und unübertroffene Messwiederholbarkeit auch in anspruchsvollen Produktionsumgebungen bietet.

3. Intelligente Software für intuitive Steuerung und Datenintegrität

Die fortschrittliche Hardware des OPTISCAN wird durch seine intuitive und leistungsstarke Software-Suite ergänzt, die darauf ausgelegt ist, den Messprozess zu rationalisieren und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.

  • Adaptive Messalgorithmen: Unsere Software enthält KI-gestützte Algorithmen, die Messstrategien basierend auf Teilegeometrie und Material anpassen können. Dies ermöglicht optimierte Scanpfade, intelligente Feature-Erkennung und automatische Toleranzanalyse, wodurch die Programmierzeit reduziert und die Messeffizienz verbessert wird.

  • Umfassendes Messtechnik-Toolkit: Über grundlegende Dimensionsprüfungen hinaus bietet die Software eine vollständige Suite von Funktionen für geometrische Dimensionierung und Tolerierung (GD&T), statistische Prozesskontrolle (SPC) und umfassende Berichtsfunktionen, sodass Hersteller schnell von Rohdaten zu fundierten Entscheidungen gelangen können.

Der OPTISCAN-Vorteil: Ein Beispiel

Stellen Sie sich einen Hersteller von hochpräzisen Medizinprodukten vor, der mit miniaturisierten Implantaten arbeitet, die komplexe, Freiformoberflächen und kritische Toleranzen aufweisen. Herkömmliche KMGs könnten Schwierigkeiten haben, empfindliche Oberflächen abzutasten oder die vollständige Geometrie ohne Kontakt zu erfassen. Optische Systeme könnten mit Oberflächenreflexionen oder der Notwendigkeit von Mehrwinkelansichten konfrontiert sein.

Der OPTISCAN zeichnet sich hier aus. Seine dynamische Beleuchtung kann die komplizierten Kurven perfekt ausleuchten, während die kundenspezifischen telezentrischen Optiken präzise 3D-Punktwolken erfassen. Die Granitbasis und die Linearmotoren gewährleisten eine Submikron-Genauigkeit für Merkmale, die mit bloßem Auge kaum sichtbar sind. Die intelligente Software richtet dann automatisch die Scandaten an dem CAD-Modell aus und liefert innerhalb weniger Minuten einen umfassenden GD&T-Bericht – ohne das empfindliche Implantat zu berühren. Dies reduziert nicht nur die Inspektionszeit um 70% sondern eliminiert auch jedes Risiko einer Beschädigung des Teils, ein entscheidender Faktor in medizinischen Anwendungen.

Fazit:

Das OPTISCAN 3D Optische Messsystem ist mehr als nur ein Gerät; es ist ein Beweis für hervorragende Ingenieurskunst, die sich auf die Bereitstellung beispielloser Präzision konzentriert. Für Hersteller, die nicht nur messen, sondern auch die Abmessungen ihrer Produkte wirklich verstehen und kontrollieren wollen, bietet der OPTISCAN eine differenzierte und überlegene Lösung, die es ihnen ermöglicht, eine höhere Qualität, eine größere Effizienz und letztendlich einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

 

 

Kontaktdaten
Dongguan Wang Min Optical Instrument Co., Ltd.

Ansprechpartner: Miss. Zhu

Telefon: +86 13688991761

Faxen: 86-0769-87299387

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)